Das Zuse-Institut Berlin (ZIB) ist eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung des Landes Berlin. Im Bereich Mathematics for Life and Material Sciences suchen wir für die Abteilung Modeling and Simulation of Complex Processes, Arbeitsgruppe Computational Anatomy and Physiology, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet auf 36 Monate 

einen Wissenschaftlichen Angestellten (w/m/d)
(Kennziffer WA 22/20)
E 13 - TV-L Berlin (75%) 

Im Rahmen eines von der DFG geförderten Projekts entwickeln und untersuchen Sie Methoden zur Modellierung und Simulation von Abkühlungsvorgängen in der Rechtsmedizin, damit anhand von Temperaturmessungen Todeszeitschätzungen genauer und tatortspezifisch erfolgen können. 

Ihre Aufgaben: 

  • Modellierung des Einflusses von Abstrahlung, Bedeckung und Untergründen auf den Wärmetransport 
  • Entwicklung von Simulationsverfahren und Parameteridentifikationsmethoden 
  • Modellierung relevanter Bedeckungsgeometrien 
  • Evaluierung der Effektivität der entwickelten Methoden 

Sie besitzen folgende Qualifikationen? 

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Mathematik, Physik oder vergleichbarer Fächer 
  • ausgeprägtes Interesse an numerischen Simulationsmethoden und der Modellierung physikalischer Prozesse 
  • Vorkenntnisse in Finite-Elemente-Methoden oder Optimierungsverfahren 
  • Programmiererfahrung vorzugsweise in C++ 
  • gute Kommunikationsfähigkeit, sowohl innerhalb der Projektgruppe als auch mit den Projektpartnern 
  • sowie die Fähigkeit selbstständig und zielorientiert zu arbeiten. 

Wir erwarten bei der Bearbeitung der Problemstellungen Kreativität und hohes Engagement. Die Möglichkeit zu einer projektbegleitenden Promotion ist gegeben. 

Dann sollten wir uns kennenlernen. 

Wir bieten eine familienfreundliche Arbeitsumgebung mit flexiblen Arbeits- und Meetingzeiten, eine exzellente Ausstattung und ein anspruchsvolles fachliches Umfeld, 

sowie

  • ein abwechslungsreiches, zukunftsorientiertes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet, 
  • eine umfassende Einarbeitung in einem kompetenten und kooperativen Team, 
  • berufliche Fortbildungsmöglichkeiten und Unterstützung in der fachlichen Weiterentwicklung, 
  • zusätzliche Altersvorsorge (VBL), 
  • 30 Tage Jahresurlaub, 
  • eine attraktive Vergütung auf Basis des TV-L (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder) bei Anerkennung einschlägiger Berufserfahrung und Jahressonderzahlung, 
  • Nutzung der Mensen und des Sportprogramms der Freien Universität Berlin. 

Die Bewerbung von Frauen ist ausdrücklich erwünscht, da in der Informationstechnik Frauen unterrepräsentiert sind und das ZIB bemüht ist, den Anteil der Frauen in diesem Bereich zu erhöhen. 

Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. 

Ihre vollständige Bewerbung mit tabellarischem Lebenslauf und den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 15.05.2020 (Eingangsdatum) unter Angabe der Kennziffer WA 22/20 an das

Zuse Institute Berlin (ZIB)
- Administration -
Takustr. 7 
14195 Berlin

oder elektronisch als PDF-Datei an: jobs@zib.de. 

Unsere Datenschutzhinweise zum Bewerbungsverfahren finden Sie unter www.zib.de/impressum

Nähere Informationen zum Aufgabengebiet erhalten Sie unter www.zib.de sowie bei Herrn Dr. Martin Weiser (weiser@zib.de). 

Weitere Stellenanzeigen finden Sie auf unserer Webseite www.zib.de/jobads .